RZ074 – SIP Happens: No Contact, No Service

avatar
Viktor Garske
avatar
Andreas Noack
avatar
Hendrik Wedhorn
sipgate
avatar
Jannik Volkland
sipgate
avatar
Gabriel Gegenhuber
Uni Wien

In der 74. Episode des Institutspodcasts Risikozone begrüßen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske drei Gäste: Hendrik Wedhorn und Jannik Volkland von sipgate sowie Gabriel Gegenhuber von der Universität Wien/SBA Research. Das Team gibt einen Einblick, wie es in den vergangenen Monaten eine Störung bei der VoLTE-Migration des MVNOs untersucht hat, die in der Offenlegung der Schwachstelle CVE-2025-20647 beim Baseband-Hersteller MediaTek mündete. Nach einer Einführung in das vom Implementierungsfehler betroffene Session Initiation Protocol (SIP) geht es insbesondere um den Einsatz im Mobilfunk und bei VoLTE sowie dem Finding, der Disclosure und der Diskussion der Schwachstelle.

Shownotes

Hinweise

Die im Podcast erwähnten Methoden und Werkzeuge für Angriffe dienen ausschließlich dem Bildungszweck zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Es wird ausdrücklich angemerkt, dass u. a. das Ausspähen und Abfangen von Daten sowie die Computersabotage strafbar sind.

Zur Verbesserung der Barrierefreiheit verfügt diese Episode über ein automatisiert erstelltes Transkript. Da die zugrundeliegende Technik in einem frühen Stadium ist, sind die Ergebnis teilweise nutzbar, aber noch nicht zuverlässig richtig oder gar vollständig. Im Zweifelsfall ist ausschließlich das gesprochene Wort maßgeblich. Weitere Hinweise befinden sich auf der Unterseite „Transkript“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert