RZ087 – Chatkontrolle, Client-Side-Scanning und der Datenschutz

avatar
Viktor Garske
avatar
Andreas Noack
avatar
Thomas Brückmann
Gast

In der 87. Episode des Risikozone-Podcasts erfüllen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske einen Hörerwunsch und diskutieren über die Entwicklungen und Hintergründe der sog. „Chatkontrolle“. Hierzu haben sie den Datenschutzexperten Thomas Brückmann vom Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern eingeladen, der dort das Technikreferat leitet. Gemeinsam gehen sie auf die Geschichte des Datenschutzes ein und bewerten die Chatkontrolle im Kontext der Grundrechte und des Datenschutzes.

Hinweise

Die im Podcast erwähnten Methoden und Werkzeuge für Angriffe dienen ausschließlich dem Bildungszweck zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Es wird ausdrücklich angemerkt, dass u. a. das Ausspähen und Abfangen von Daten sowie die Computersabotage strafbar sind.

Zur Verbesserung der Barrierefreiheit verfügt diese Episode über ein automatisiert erstelltes Transkript. Da die zugrundeliegende Technik in einem frühen Stadium ist, sind die Ergebnis teilweise nutzbar, aber noch nicht zuverlässig richtig oder gar vollständig. Im Zweifelsfall ist ausschließlich das gesprochene Wort maßgeblich. Weitere Hinweise befinden sich auf der Unterseite „Transkript“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert